Wildnisbasiskurs im Werratal

Termine:

 

30. Mai 2025 -01.Juni 2025

19. September 2025 - 21.September 2025

 

 

 

 

 

In der Naturwelt können unsere Grundbedürfnisse ebenso erfüllt werden wie in der Alltagswelt. Dazu nutzen wir Pflanzen zum Kochen und Feuermachen genauso wie zur Herstellung von Angelschnur und Befestigungsmaterial. Um an Nahrung zu kommen, helfen uns unsere Instinkte und lassen uns der Fährte von Tieren hinterhergehen, weil wir wissen wollen, was am Ende ist.

Dieser Kurs vermittelt einen Einstieg in das Wissen und die Fähigkeiten unserer Vorfahren sowie ein Gefühl für ursprüngliche Lebensweise.

 

Welche wilden Pflanzen können wir auf welche Weise nutzen?

Wie errichte ich ein rauchfreies Feuer?

Zu welchem Tier gehört diese Tierspur?

 

 

Wenn dich diese Fragen genauso brennend interessieren, dann komm zu unserem Wildniskurs für Einsteiger ins Werratal.

 

Inhalte:

  • Pflanzenwissen
  • Herstellung von strapazierfähiger Schnur aus Brennesselfasern
  • Feueraufbau und Techniken der Gluterzeugung (Feuerbohren)
  • Tierspuren interpretieren
  • Herstellung von Gebrauchsgegenständen ( Glutbrennen)

 

Organisatorisches:

 

Anreise: Ebenau, ab 17.00 zum Ankommen und Einrichten des Nachtlagers

 

Gruppengröße: max. 12 Prs, Teilnahme ab 16 Jahren

 

Start/Ende: Freitag 18.00 mit dem gemeinsamen Abendessen, Ende Sonntag 16.00

 

Teilnahmegebühr: 160,- ; zusätzlich Kosten für Platzmiete und Verpflegung (flexitarisch) 40,- die vor Ort zu entrichten sind

 

Unterkunft: auf unserem Wiesenplatz im eigenen Zelt, oder Tarp

 

 

Bei Fragen:

 

Kursleiter:

 

Patrick Schiller   Tel: 0178-580 82 65 oder Schiller_1981@gmx.de

 

Sara Beck      Tel: 0171-340 33 67 oder Beck-to-Nature@hotmail.de